Anforderungen an das klassische Betreute Wohnen / Service Wohnen
Räumliche Anforderungen
• Gute Infrastruktur
• Altersgerechter Wohnraum (Barrierefreiheit)
• Beratungs- bzw. Besprechungsraum
• Technische Voraussetzung für einen Notruf
• Räumliche Möglichkeiten für sozialen Austausch
Anforderungen an den Grundservice
• Technische Betreuung der Wohnanlage durch einen Hausmeister
• Eine Ansprechperson vor Ort für "Betreuung"
- Beratung und Information
- Vermittlungs- und Organisationstätigkeit
• Zusätzliches Sozialpaket: soziale/kulturelle Betreuung
Anforderungen an den Wahlservice
Pauschale Abrechnung
• Notrufsicherung
• Aktive Hilfen im Krankheitsfall
• Wechsel in ein Pflegeheim
Einzelabrechnung
• Kleine technische Hilfen
• Hauswirtschaftliche und pflegerische Hilfen
• Fahrdienste, Wäschedienste, Reinigungsdienste
Weitere Anforderungen
• Vertragliche Trennung von Miet- und Betreuungsvertrag
• Wahlfreiheit zwischen den Dienstleistern
• Transparenz der Leistungen
• Grundprinzip der knappen Hilfen
• Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis
• Vergleich der einzelnen Posten mit den marktüblichen Preisen
Allgemeine Richtwerte (KDA)
• Hausmeister: 15-20 €
• Notruf und Ansprechperson: 55-90 €
Finanzierung
• Amt für Wohnungswesen
- geförderte Wohnung
- Mietzuschuss
• Sozialamt
- Betreuungspauschale
- Haushaltshilfe
• Pflegeversicherung
- Notruf
- Haushaltshilfe